Du betrachtest gerade * Erben und Vererben – Fehler vermeiden

* Erben und Vererben – Fehler vermeiden

Informationsveranstaltung der Bürgerhilfe Bruchköbel

Bruchköbel: „Die Nachfrage zu dem Bereich `Erben und Vererben` hat in den Beratungs-gesprächen der Bürgerhilfe Bruchköbel stark zugenommen. Deshalb organisiert die Bürgerhilfe zu dem Thema diese Informationsveranstaltung“, so der Rechtsexperte der Bürgerhilfe Volker Hirsch zu Beginn. Er gab hierzu typische Fragestellungen von Mitgliedern der Bürgerhilfe im Rahmen der Rechtsberatungen weiter. Als Referentin für diese Veranstaltung konnte Miriam Böhmer- Bracchi, Rechtsanwältin und Notarin in Erlensee,  gewonnen werden.

Die Wahrnehmung aus den Beratungsgesprächen bestätigte sich an diesem Abend eindrucksvoll. Rund 100 Besucher füllten den Raum in Oberissigheim. Zum Einstieg gab die sehr kompetente und sympathische Referentin grundsätzliche Erfahrungen und entsprechende Tipps weiter: Viele Familien sprechen zu spät oder gar nicht über das Erbe. Je früher geplant wird, desto mehr Gestaltungsmöglichkeiten gibt es. Eine rechtzeitige und professionelle Nachlassplanung schützt vor Konflikten und sichert den letzten Willen. Oftmals gibt es kein oder ein unwirksames Testament. Offene Kommunikation, klare Regelungen und fachkundige Unterstützung sind notwendig. Das Testament sollte zudem an einem sicheren Ort, zum Beispiel beim Nachlassgericht verwahrt werden.

Im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortete die Notarin über eine Stunde Fragen der Anwesenden. Hier ging es unter anderem mehrfach um das Berliner Testament, Erbfolge, Schenkungen und Nießbrauch. Nach 1 ½ Stunden bedankte sich der Vorsitzende Joachim Rechholz für die vielen wertvollen Tipps sowie die souveräne und sehr angenehmen Art von Rechtsanwältin und Notarin Miriam Böhmer-Bracchi und überreichte ihr ein kleines Präsent. Die zahlreichen Besucher bedankten sich mit einem herzlichen Applaus. „Wir sind überwältigt von der starken Resonanz und dem großen Interesse. Viele Fragen konnten von unserer Referentin kompetent geklärt werden“, so abschließend die Vorstandsmitglieder der Bürgerhilfe Volker Hirsch und Joachim Rechholz.