Du betrachtest gerade * Helferdankfahrt 2025 der Bürgerhilfe Bruchköbel

* Helferdankfahrt 2025 der Bürgerhilfe Bruchköbel

Im Juli lud die Bürgerhilfe Bruchköbel ihre aktiven Mitglieder, die in den letzten Monaten ehrenamtlich anderen im Alltag geholfen hatten, zur traditionellen Helferdankfahrt ein. Diesen Mal ging es nach Darmstadt, zuerst zur ESA und anschließend auf die Mathildenhöhe.

Bei der ESA, der europäischen Weltraumorganisation, erfuhren die Teilnehmer bei einer Führung viel über deren verschiedene Aufgaben, z. B. die Umsetzung des europäischen Weltraumprogramms, die Förderung der europäischen Weltraumindustrie, die Sicherung des Weltraums für friedliche Zwecke. Die Esa betreibt hier auch das europäische Weltraumkontrollzentrum (ESOC), das für die Steuerung und Überwachung der Satellitenmissionen verantwortlich ist.

Auf der Mathildenhöhe, der vor 125 Jahren gegründeten Künstlerkolonie, war für die Teilnehmer ein geführter Spaziergang organisiert. Er begann an der Russischen Kapelle vorbei am Wasserlilienbecken, in den Platanenhain mit seinen Skulpturen und weiter zum Hochzeitsturm. Dabei erfuhren sie auch, dass das Ensemble 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.

Nach einem gemeinsamen Abendessen in einem Biergarten brachte der Bus die aktiven Helfer wieder zurück nach Bruchköbel.